Tag des offenen Denkmals 2019

Wir sind 11:30 bis 17:30 für euch da.
Mit Eröffnungsrede von Stephan Reuken (MdL), Historiker (M.A. Geschichtswissenschaft) von 12:00-13:00 Uhr (mit Diskussion)
Wir freuen uns auf euch!

Haus Anklamern – Ein Denkmal kommt voran!

Wir, der Anklamer(n) Kultur- und Denkmalpflege e.V. (www.akudev.de), laden am 31. August 2019 um 19:00 Uhr ein zum Informationsabend mit Besichtigungstour in das nationale Denkmal „Wohn- und Wirtschaftshaus mit Speicherhaus, Keilstr. 11, 17389 Anklam“, seit September 2016 Haus Anklamern (www.anklamern.de)!

Für diesen Informationsabend erhalten Sie kostenlos und unverbindlich eine Tagesmitgliedschaft im Verein, eine Voranmeldung ist obligatorisch! Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 begrenzt. Zur Erinnerung erhalten Sie Ihre Tagesmitgliedschaft in gedruckter Form ausgehändigt, Zugang ist Keilstr. 11, 17389 Anklam. Sie unterstützen mit Ihrer Teilnahme direkt den weiteren Ausbau des Bunkermuseum Anklam und die anstehende Sanierung dieses nationalen Denkmals! Also bitte pünktlich kommen, Nachzügler haben keine Chance uns zu erreichen, da im Bunkermuseum Anklam kein Handyempfang vorherrscht.

Sie erwartet ein Gang durch das Bunkermuseum Anklam, den Raum der Erinnerung, fertige Räume im Haus, Präsentation der Versorgungsleitungen Wasser/ Strom/ Sanitäre Anlagen. Weiterhin findet dann im Raum der Erinnerung eine Präsentation zur Vergangenheit und Zukunft dieses Denkmals statt. Anschließend wünschen wir uns eine rege Diskussion und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung! Dauer ca. 3 Stunden, gerne auch länger! Sollte das Wetter mitspielen laden wir ein zum privaten Grillabend! Ihre Voranmeldung bitte über unser Kontaktformular  https://www.akudev.de/kontakt/

Journalisten und Gruppen melden sich für eine Akkreditierung bzw. Sonderkonditionen bitte gesondert, unser Kontaktformular finden Sie unter https://www.akudev.de/kontakt/. Wir behandeln jede Anfrage vertraulich und unter Datenschutzrichtlinien nach der aktuellen Fassung der Datenschutzverordnung.

Sollten Sie an dem Erwerb unserer exklusiven Tasse „Bunkermuseum Anklam“ interessiert sein, wenden Sie sich bitte an uns. Sie unterstützen mit einem Erwerb direkt den Aufbau des Museums und die Kultur- und Denkmalpflege allgemein. Eine Ansicht dieser nur bei uns erhältlichen Tassen hier: https://www.akudev.de/produkt/kaffeetasse/

Für Leihgaben wenden Sie sich bitte an unseren Vorstand, wenn Sie Exponate zur Verfügung stellen, erhalten Sie einen Leihvertrag, sowie einen Versicherungsnachweis. Jede Ihrer Leihgaben wird mit Ihrem Namen/ Ihrer Homepage gekennzeichnet, wir sind dankbar für authentische Ausstellungsstücke um die Themen WK2, Luftkrieg, Bunker, Wehrmacht. Auch der Ausstellungsort innerhalb des Bunkermuseum Anklam wird mit Ihnen abgestimmt, Sponsoren melden sich bitte auch unter www.bunkermuseum.akudev.de.

Kontakt zum Betreiber, hier finden Sie auch die Hausordnung des Betreibers: Haus Anklamern, Keilstr. 11, 17389 Anklam (www.anklamern.de).

Themenabend: Luftkriege, Schrecken der Zivilbevölkerung!

Wir, der Anklamer(n) Kultur- und Denkmalpflege e.V. (www.akudev.de), laden am 24. August 2019 um 18:30 Uhr ein zum Themenabend mit Besichtigungstour durch den historischen Tiefbunker im Bunkermuseum Anklam. (www.anklamern.de)!

Für diesen Informationsabend erhalten Sie kostenlos und unverbindlich eine Tagesmitgliedschaft im Verein, eine Voranmeldung ist obligatorisch! Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 begrenzt. Zur Erinnerung erhalten Sie Ihre Tagesmitgliedschaft in gedruckter Form ausgehändigt, Zugang ist Keilstr. 11, 17389 Anklam. Sie unterstützen mit Ihrer Teilnahme direkt den weiteren Ausbau des Bunkermuseum Anklam und die anstehende Sanierung dieses nationalen Denkmals! Also bitte pünktlich kommen, Nachzügler haben keine Chance uns zu erreichen, da im Bunkermuseum Anklam kein Handyempfang vorherrscht.

Dauer ca. 3 Stunden, Ihre Voranmeldung bitte über unser Kontaktformular  https://www.akudev.de/kontakt/

Journalisten und Gruppen melden sich für eine Akkreditierung bzw. Sonderkonditionen bitte gesondert, unser Kontaktformular finden Sie unter https://www.akudev.de/kontakt/. Wir behandeln jede Anfrage vertraulich und unter Datenschutzrichtlinien nach der aktuellen Fassung der Datenschutzverordnung.

Sollten Sie an dem Erwerb unserer exklusiven Tasse „Bunkermuseum Anklam“ interessiert sein, wenden Sie sich bitte an uns. Sie unterstützen mit einem Erwerb direkt den Aufbau des Museums und die Kultur- und Denkmalpflege allgemein. Eine Ansicht dieser nur bei uns erhältlichen Tassen hier: https://www.akudev.de/produkt/kaffeetasse/

Für Leihgaben wenden Sie sich bitte an unseren Vorstand, wenn Sie Exponate zur Verfügung stellen, erhalten Sie einen Leihvertrag, sowie einen Versicherungsnachweis. Jede Ihrer Leihgaben wird mit Ihrem Namen/ Ihrer Homepage gekennzeichnet, wir sind dankbar für authentische Ausstellungsstücke um die Themen WK2, Luftkrieg, Bunker, Wehrmacht. Auch der Ausstellungsort innerhalb des Bunkermuseum Anklam wird mit Ihnen abgestimmt, Sponsoren melden sich bitte auch unter www.bunkermuseum.akudev.de.

Kontakt zum Betreiber, hier finden Sie auch die Hausordnung des Betreibers: Haus Anklamern, Keilstr. 11, 17389 Anklam (www.anklamern.de).

AFD Stammtisch in Anklam 25.07.2019

+++ Stammtisch in Anklam +++

Liebe Parteifreunde und Mitstreiter,

ich freue mich, dass wir endlich in Anklam eine Lokalität gefunden haben, um einen Stammtisch abhalten zu können.

25. Juli, 18.30 Uhr
in den Räumlichkeiten des AKUD e.V.,
Keilstraße 11, 17389 Anklam

Bitte um Rückmeldung via Facebook oder unter

wahlkreisbuero@reuken-mdl.de

Wir freuen uns auf Euch!

Die erste demokratische Partei, die im Bundestag vertreten ist, hat von unserem Angebot Gebrauch gemacht! Zum Stammtisch gilt die Hausordnung der Eigentümerin (www.anklamern.de/Hausordnung). Einlass am Haupteingang Keilstraße 11, 17389 Anklam ab 18:25 Uhr bis 18:45 Uhr. Es wird kein Eintritt erhoben, und es gibt keinen Verzehrzwang. Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Zugang. Die Teilnehmerzahl ist aus Vernunftgründen auf 30 beschränkt. Zuerst werden Personen mit einer Reservierung Zugang erhalten. Vorab wird der Vorsitzende des AKUD e.V. einen kurzen Vortrag zum Denkmalschutz halten. Danach ergreifen die Gastgeber des Stammtisches das Wort und übernehmen die Moderation.

AFD Stammtisch in Anklam 29.08.2019

+++ Stammtisch in Anklam +++

29.08.2019
in den Räumlichkeiten des AKUD e.V.,
Keilstraße 11, 17389 Anklam

Bitte um Rückmeldung via Facebook oder unter

wahlkreisbuero@reuken-mdl.de

Wir freuen uns auf Euch!

Die erste demokratische Partei, die im Bundestag vertreten ist, hat von unserem Angebot Gebrauch gemacht! Zum Stammtisch gilt die Hausordnung der Eigentümerin (www.anklamern.de/Hausordnung). Einlass am Haupteingang Keilstraße 11, 17389 Anklam. Es wird kein Eintritt erhoben, und es gibt keinen Verzehrzwang. Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Zugang. Die Teilnehmerzahl ist aus Vernunftgründen auf 30 beschränkt. Zuerst werden Personen mit einer Reservierung Zugang erhalten. Vorab wird der Vorsitzende des AKUD e.V. einen kurzen Vortrag zum Denkmalschutz halten. Danach ergreifen die Gastgeber des Stammtisches das Wort und übernehmen die Moderation.

Tag der Backsteingotik

  • Tag der Backsteingotik // Dzień Gotyku Ceglanego // Day of Brick Gothik

  • Am 15. Juni 2019 ist Tag der Backsteingotik! In Deutschland, Dänemark und Polen laden an diesem Tag zahlreiche Mitglieder der Europäischen Route der Backsteingotik zu besonderen Aktionen, spannenden Führungen und exklusiven Einblicken ein.

  • 10-12 Uhr Shop geöffnet

  • 13-16Uhr Führungen